Der Herbst hält Einzug
Das saftige Grün der Blätter, das uns durch den Sommer
begleitet hat, weicht derzeit einem bunten Mix aus Gelb- und
Orangetönen. Bei einem Parkspaziergang entblättern wir für
Sie die Geheimnisse des Herbstes im Findlingspark. Und nicht
nur dass, am letzten Septemberwochenende haben wir eine
ganz besondere Veranstaltung für alle Gartenfreunde auf dem
Veranstaltungsplan. Denn am Sonntag, dem 24.09. gibt es ab
10 Uhr wieder unsere große Herbstpflanzenbörse auf dem
Gelände des Findlingsparkes. Wenn Sie also Ihren Garten mal
wieder etwas aufhübschen wollen oder gar eine komplette
Neugestaltung planen, dann kommen Sie bei uns vorbei – denn
hier finden Sie bei einem Parkspaziergang alle nötigen
Anregungen und auf der Pflanzenbörse das dazugehörige
Equipment, angefangen von Gehölzen, über Stauden,
Heidepflanzen, einige Raritäten und natürlich jede Menge
Garten-Deko. Also schauen Sie doch einfach mal wieder vorbei
– in Ihrem und unserem Findlingspark Nochten.
Schulklassen, Hort- und Kitagruppen aufgepasst!!!
Ab sofort wird die Kulturelle Bildung im Findlingspark Nochten gefördert!
Das bedeutet:
Lehrer und Erzieher können ab sofort mit Ihrer Schulklasse, Hort- oder Kitagruppe unsere Programme zur kulturellen Bildung im Findlingspark Nochten kostenfrei nutzen und bekommen sogar die Anreisekosten erstattet.
Das Programm welches „KulturPfadfinder“ heißt und die Netzwerkstelle Kulturelle Bildung des Kulturraumes Oberlausitz-Niederschlesien möchten damit den Zugang zur Kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche im ländlichen Raum verbessern.
Weitere Infos gibt es unter https://kulturraum-on.de/de_DE/mobilitaetsprojekte#kulturpfadfinder
Bei Interesse melden Sie sich gern zwecks Terminvereinbarung per Mail bei uns:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rundfahrten durch den Findlingspark!
Am 25.06.2019 wurde im Findlingspark Nochten ein Elektrofahrzeug zur Beförderung von Rollstuhlfahrer und Personen mit Gehbehinderung eingeweiht. Mit dabei waren unter anderem die Behindertenbeauftragte des LK Görlitz, Frau Mirle; Vertreter der Gemeinde Boxberg und Ortes Nochten und der stellv. Geschäftsführer des Lausitzer Seenlands, Marcus Heberle. Nach kurzer Einführung des Vereinsvorsitzendes Ulrich Klinkert fanden erste Kurzfahrten statt.
Speziell dafür sind in den Findlingspark 2 Testpersonen – aus Boxberg und aus Hoyerswerda mit ihren Rollstühlen eingereist. Alles hat funktioniert – die Rundfahrten können ab sofort gebucht werden.
Auf die Fahrten können eine Person mit ihrem Rollstuhl und 3 Begleitpersonen oder 5 Personen ohne Rollstuhl mitgenommen werden. Die entspannte Parkrunde durch alle Gartenbereiche inkl. Besichtigung der schönsten Aussichtspunkte wird im Tempo von ca. 10 km/h ausgeführt und dauert ca. 1 Stunde. Dabei erzählen die Fahrerinnen Wissenswertes zu den Pflanzen und den unterschiedlichen Parkbereichen.
Die Seitenwände des Parkmobils können komplett hochgeklappt werden, so dass man den angenehmen Fahrtwind genießen kann. Von oben schützt ein Dach die Passagiere vor der Sonne – eine perfekte Lösung, um auch an heißen Sommertagen den Park mit Genuss zu erkunden.
Das Parkmobil wurde durch den Landkreis Görlitz aus Fördermitteln des Freistaates Sachsen finanziert. Diese wurden vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz mit dem Investitionsprogramm „Lieblingsplätze für alle“ bereitgestellt. Mit dem Einsatz dieses Fahrzeuges im Findlingspark wird den barrierefreien Zugang zum Park vervollkommnet.
Die Parkrundfahrten werden mit Voranmeldung durchgeführt. Diese „mobile Parkführung“ kostet 30 Euro pro einstündiger Fahrt. Es ist auch möglich, dieses Erlebnis als Gutschein zu verschenken.